Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg
Am Sonntag, den 18. Mai, lädt das Polizeipräsidium Offenburg zusammen mit der Stadt Haslach zu einem ganz besonderen Abend ein: Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg, unter der Leitung von Professor Stefan Halder präsentiert unter dem Motto „Fantastischer Frühling“ ein großes Benefizkonzert.
Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zählt zu den renommiertesten Berufsblasorchestern Deutschlands und begeistert mit seiner stilistischen Vielseitigkeit und seinem hohen musikalischen Niveau. Unter der Leitung von Prof. Halder, der dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum als Chefdirigent feiern darf, erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, das den Frühling in all seinen Facetten musikalisch erlebbar macht. So stehen neben dem titelgebenden Strauss-Walzer "Frühlingsstimmen" auch die Ouvertüre von Rossinis "Wilhelm Tell" und ein großes Medley aus dem "Wizard of Oz" in der Arrangementfassung von James Barnes auf dem Programm. Besondere Highlights werden die Schelmengeschichte um "Tartarin de Tarescon" von Marcel Poot und die Sinfonie Nummer 1 von Johan de Meij, besser bekannt als "Der Herr der Ringe" nach Motiven des bekannten Romanzyklus von J.R.R Tolkien sein.
Das Besondere bei der Aufführung durch das Landespolizeiorchester ist es, dass die einzelnen Sätze mit erzählten Texten, passend zur Musik, verbunden werden.
SWR-Moderator, Schauspieler und Autor Jo Jung hat diese Texte entworfen. Er wird sie an diesem Abend selbst lesen und so den Vortrag des Orchesters mit seiner unnachahmlichen Stimme zu einem ganz besonderen Erlebnis machen!
Der Erlös des Konzerts kommt dem Förderverein Polizeipräsidium Offenburg sowie lokalen Vereinen zugute.
Das Konzert ist auch der Abschluss des Haslacher Blaulichttages, der von 11 - 17 Uhr im Bereich des Feuerwehrgerätehauses/ Polizeireviers / DRK Zentrums die Arbeit der Rettungs- und Einsatzkräfte vorstellt.
Datum: Sonntag, 18. Mai - 18.00 Uhr
Ort: Stadthalle, Haslach im Kinzigtal
Eintritt: VVK: 18 € über Tourist-Info Haslach oder Reservix
Abendkasse: 22 €