Stadtführungen
Geschichte und Geschichten eines "junggebliebenen" Städtchens
Eine Führung durch die Haslacher Fachwerk-Altstadt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Den mittelalterlichen Grundriss, das barocke Fachwerk, die romantischen Handwerkergassen und Winkel erkunden Sie mit unseren Stadtführern. In 1,5 Stunden Stadtführung erfahren Sie informativ und unterhaltsam alles über das "Damals und Heute" in einem malerischen Schwarzwaldstädtchen.
Preise und wichtige Informationen
- max. 25 Personen pro Gruppe
- 90 Minuten
- 60 € pro Gruppe
- in Deutsch und Englisch möglich
Die Tourist Information vermittelt Gruppen an freiberufliche Stadtführer. Die Kosten für die Führung sind beim jeweiligen Führer direkt zu entrichten. Die Teilnahme an den Stadt- und Themenführungen findet auf eigene Gefahr statt.
Buchungsformular Stadtführungen (329,8 KB)
Das Buchungsformular dürfen Sie gerne ausfüllen und an uns zurück schicken.
Themenführungen
Nachtwächter-Tour
Nachtwächter-Tour
Ein Rundgang mit dem Nachtwächter
Der Nachtwächter war bis tief ins 19. Jahrhundert hinein ein wichtiger Amtsträger, der eine verantwortungsvolle Aufgabe inne hatte. Vom Ausschauhalten nach Bränden und Alarm geben, Ehestreitigkeiten schlichten, Diebe dingfest machen bis hin zum Feierabendgebieten in den Wirtschaften reichte sein Aufgabengebiet.
Ganz wichtig war es, die volle Stunde auszurufen oder singend in Reimform zu präsentieren. Manchmal glossiert der Nachtwächter auch Tagesereignisse in lustiger Reimform. Sie werden bestimmt nicht einschlafen, wenn Sie mit dem Nachtwächter auf Tour sind.
- max. 25 Personen (max. 1 Gruppe möglich)
- 90 Minuten
- 70 € (Kostümführung)
Info und Buchung über Tourist Information Haslach, Tel. 07832 / 706-172
Petticoats und Brausepulver
Petticoats und Brausepulver - Willkommen in den Fünfzigern
Tauchen Sie mit “Monika Müller” in die “Wirtschaftswunderjahre” ein …
Sie spazieren durch ein altes sich rasant entwickelndes Marktstädtchen.
Eine Erlebnistour mit "wirtschaftswunderbaren Geschichten".
Erfahren Sie, wo es “Blonde Engel” gab, die “Hautevolee” verkehrte ... und wo im Städtle der Bär schon damals steppte!
Ideal auch für 50er und 60er Jahrgangstreffen
Gerne auf Wunsch mit einem typischen “Likörpröble”
- max. 25 Personen (max. 1 Gruppe möglich)
- 90 Minuten
- 70 € (Kostümführung) - Getränke extra
Info und Buchung über die Tourist Information Haslach, Tel. 07832 / 706-172
Duft-Tour durch ein "duftes Städtchen"
Duft-Tour durch ein "duftes Städtchen"
Wie dufte ist das denn?
Schlendern Sie mit mir immer der „Nase“ nach - durch die engen Gässchen und historischen Plätzen unserer bezaubernden Altstadt. Lassen Sie sich mit Aromen und Düften in eine andere Welt entführen und entdecken und erleben Sie Haslach auf eine ganz besondere Weise.
- max. 25 Personen (max. 1 Gruppe möglich)
- 90 Minuten
- 70 € (Kostümführung) - Getränke extra
Info und Buchung über die Tourist Information Haslach, Tel. 07832 / 706-172
Sauhirt-Tour
Sauhirt-Tour
Mit dem Saukarle auf Entdeckungstour durch Haslach
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts gab es städtische Hirten in Haslach. Der Sauhirt war der drittunterste in der Hirtenhirarchie. Schon Heinrich Hansjakob beschreibt dies in seinem Buch "Schneeballen" sehr gut.
Mit dem "Saukarle" können Sie die "Gute alte Zeit" des 19. Jahrhunderts bei einem Spaziergang durch Haslach erleben und wenn frisch geschlachtet ist, hat der Sauhirt Bratwürste und ein Schwarzwälder Lebenswässerle mit dabei, das er gegen einen kleinen Obolus auch gerne an die Teilnehmer verteilt.
- max. 25 Personen (max. 1 Gruppe möglich)
- 90 Minuten
- 70 € (Kostümführung)
Info und Buchung über die Tourist Information Haslach, Tel. 07832 / 706-172
Offizieller Partner der Stadt Haslach
Themen- und Erlebnisführungen mit Schwarzwaldguide Billy
Hebammen-Tour
Hebammen-Tour
eine humorvolle, informative und unterhaltsame Kostümführung.
„Ondere Umständ", unterwägs mit der Hebamme Sofie durchs Haslacher Städtle.
Haslach hat als einzige Stadt im Kinzigtal einen Storchentag, dieser Brauch wir heute noch gelebt.
"Stündle bringts Kindle", neben stadtgeschichtler Historie, Tradition und Brauchtum erfahren die Gäste viel über das Leben einer Landhebamme.
- max. 25 Personen (max. 1 Gruppe möglich)
- 90 Minuten
Info und Buchung
Schwarzwaldguide Billy
Mobil 0151 / 144 421 43
bsum-herrmann@web.de
Bier-Tour
Bier-Tour
"Hopfen und Malz, ab in den Hals"
Mit der Braukätter durch´s Haslacher Städtle. Bei dieser bierheiteren Stadtführung erfahren Sie wissenswertes über die Braukunst und die Geschmacksvielfalt des Bieres. Neben Sehenswürdigkeiten der Stadt, den spritzig, erfrischenden Anekdoten rund um den Biergenuss, können Sie zum echten Bierexperten werden. Zum Verkosten dürfen Sie sechs auserwählte, regionale Bierspezialitäten ausproBIERen. Dazu wird ein kleiner Brauerschmaus gereicht.
- max. 25 Personen (max. 1 Gruppe möglich)
- 90 Minuten reichen meistens nicht
Info und Buchung
Schwarzwaldguide Billy
Mobil 0151 / 144 421 43
bsum-herrmann@web.de
Putzfrauen-Tour
Putzfrauen-Tour
"Wilma Strupferer haut ordentlich auf den Putz!"
Beim Großputz durchs Städtle wird "Wilma" mit viel Humor, Empathie, Leidenschaft, Präsenz und natürlich mit Augenzwinkern die Wissenschaft des Putzens vermitteln und Sie vielleicht sogar zum Putzen bekehren,
Dabei kehrt sie auch die Geschichte der schmucken Marktstadt hervor. Aufgepasst, so mancher hat sich nach dieser Führung zu einem richtigen "PUTZTEUFEL" entwickelt.
- max. 25 Personen (max. 1 Gruppe möglich)
- 90 Minuten
Info und Buchung
Schwarzwaldguide Billy
Mobil 0151 / 144 421 43
bsum-herrmann@web.de
Sprücheklopfer-Tour
Sprücheklopfer-Tour
Ja, die guten alten Sprichwörter.
Man benutzt sie oft im Alltag, aber wir wissen oft nicht woher sie kommen und was sie bedeuten.
Wenn Sie wissen wollen, wo man in Haslach die Sau rauslässt, wo hier der Bär steppt oder wo es dem Fass den Boden rausschlägt.
Warum Pfeffersäcke das Geld auf den Kopf hauen und warum Schlitzohren etwas auf dem Kerbholz haben.
Und wenn Sie von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, ja dann sind Sie bei diesem aufschlussreichen Rundgang goldrichtig.
- max. 25 Personen (max. 1 Gruppe möglich)
- 90 Minuten
Info und Buchung
Schwarzwaldguide Billy
Mobil 0151 / 144 421 43
bsum-herrmann@web.de
Buttermarie-Tour
Buttermarie-Tour
Das Buttermariele führt durch die Marktstadt
Haslach ist eine alte Marktstadt und noch heute sind bis zu 100 Markttage aufzuweisen.
Wissenswetes über Wandel und Handel, Trachten, Traditionen und vielseitigen Bräuchen.
Auf humorvoller, informativer Weise, lässt Sie das "Buttermariele" an ihrem bäuerlichen Leben teilnehmen.
- max. 25 Personen (max. 1 Gruppe möglich)
- 90 Minuten
Info und Buchung
Schwarzwaldguide Billy
Mobil 0151 / 144 421 43
bsum-herrmann@web.de
Philippine Hansjakob-Tour
Philippine Hansjakob im "Freihof"
Mit Philippine Hansjakob auf den Spuren ihres großen Bruders!
Lernen Sie die tadellose, erfrischende Haushälterin Philippine kennen.
So erfahren Sie mehr über das Leben des populären Dichterpfarrers Heinrich Hansjakob, und das aus "erster Quelle".
Diese Führung findet im Freihof statt, aber kann nach Wunsch auch als Stadtführung gebucht werden.
- max. 25 Personen (max. 1 Gruppe möglich)
- 90 Minuten
Info und Buchung
Schwarzwaldguide Billy
Mobil 0151 / 144 421 43
bsum-herrmann@web.de
Stadtführungstermine 2023 in der Reihe DORT
In der Reihe DORT (Donnerstags in der Ortenau) finden vom Mai bis Dezember verschiedene Themenführungen für Jedermann statt. Die Stadtführungen bzw. Führungen durch das Hansjakob-Museum in der Reihe DORT verbindet immer Kulturelles mit Kulinarischem. Anmeldungen nimmt die Tourist Information Haslach unter Tel. 07832 / 706-172 zu den üblichen Öffnungszeiten entgegen. Die Personenzahl ist bei jeder Tour auf maximal 20 Personen begrenzt.
Hier die nächsten Termine in diesem Jahr:
27-April Bierheitere Führung
27. April - Hopfen und Malz, ab in den Hals
Bierheitere Verkostung
Mit der Braukätter durch´s Haslacher Städtle.
Bei dieser bierheiteren Stadtführung erfahren Sie wissenswertes über die Braukunst und die Geschmacksvielfalt des Bieres.
Neben Sehenswürdigkeiten der Stadt, den spritzig, erfrischenden Anekdoten rund um den Biergenuss, können Sie zum echten Bierexperten werden.
Zum Verkosten dürfen Sie sechs auserwählte, regionale Bierspezialitäten ausproBIERen.
Dazu wird ein kleiner Brauerschmaus gereicht.
- Anmeldung: in der Tourist Information, Tel. 07832 706-172 bis spätestens 24.April erforderlich
- max. 20 Personen
- Treffpunkt: Am Alten Kapuzinerkloster, Klosterstraße 1
- Uhrzeit: 18.00 Uhr
- Leistungen: Themenstadtführung inkl. "Bierprobe und Bauernschmaus"
- Preis: 20,00 € pro Erwachsener
05-Oktober Sprücheklopfer
05. Oktober - Sprücheklopfer-Tour
Mit Billy durch Haslach
Ja, die guten, alten Sprichwörter.
Man benutzt sie oft im Alltag, aber oft wissen wir nicht, woher sie kommen und was sie bedeuten.
Wenn Sie wissen wollen, wo hier im Städtle „der Bär steppt“, wo man „die Sau raus lässt,“ warum „Schlitzohren“, etwas „auf dem Kerbholz haben“, warum „Pfeffersäcke“ ihr Geld auf den Kopf hauen.“Und wenn es dann noch „dem Fass den Boden rausschlägt“ und Sie „von Tuten und Blasen keine Ahnung haben,“ dann sind Sie bei diesem aufklärendem Rundgang goldrichtig.
Na, konnte ich Sie jetzt „auf die Folter spannen“?
- Anmeldung: in der Tourist Information, Tel. 07832 / 706-172 bis spätestens 04. Oktober erforderlich
- max. 20 Personen
- Treffpunkt: Am Alten Kapuzinerkloster, Klosterstraße 1
- Uhrzeit: 18.00 Uhr
- Leistungen: Themenstadtführung inkl. Wunderfitz-Babbelwässerle
- Preis: 12,00 € pro Erwachsener
12-Oktober Hamminger-Tour
12. Oktober - Hamminger-Tour durch den "Freihof"
Freihof-Tour mit Hansjakobs "Freundin" Maria Hamminger
Außergewöhnliche Freundschaft- ungewöhnliche Lebensgeschichte!
Wie passt das zusammen- der Bäckersohn Heinrich Hansjakob und Maria Hamminger,
die reiche Tochter der Maxhüttenbesitzer aus Bayern?
Nun, Hansjakob ist ein Star. Seine Bücher haben Millionenauflage. Und Menschenliebe, unabhängiger Geist und Humor bezaubern nicht nur Maria Hamminger.
Frau Hamminger führt durchs Hansjakobmuseum und serviert dort im Esszimmer Hansjakobwein und Butterbrezel.
- Anmeldung: in der Tourist Information, Tel. 07832 / 706-172 bis spätestens 11. Oktober erforderlich
- max. 20 Personen
- Treffpunkt: Am Hansjakobmuseum Freihof, Hansjakobstraße 17
- Uhrzeit: 18.00 Uhr
- Leistungen: Freihofführung inkl. Hansjakobwein und Brezel
- Preis: 14,00 € pro Erwachsener inkl. Eintritt
Anmeldung: Tourist Information Tel. 07832 / 706-172
12-Oktober Sprücheklopfer
12. Oktober - Sprücheklopfer-Tour
Mit Billy durch Haslach
Ja, die guten, alten Sprichwörter.
Man benutzt sie oft im Alltag, aber oft wissen wir nicht, woher sie kommen und was sie bedeuten.
Wenn Sie wissen wollen, wo hier im Städtle „der Bär steppt“, wo man „die Sau raus lässt,“ warum „Schlitzohren“, etwas „auf dem Kerbholz haben“, warum „Pfeffersäcke“ ihr Geld auf den Kopf hauen.“Und wenn es dann noch „dem Fass den Boden rausschlägt“ und Sie „von Tuten und Blasen keine Ahnung haben,“ dann sind Sie bei diesem aufklärendem Rundgang goldrichtig.
Na, konnte ich Sie jetzt „auf die Folter spannen“?
- Anmeldung: in der Tourist Information, Tel. 07832 / 706-172 bis spätestens 11. Oktober erforderlich
- max. 20 Personen
- Treffpunkt: Am Alten Kapuzinerkloster, Klosterstraße 1
- Uhrzeit: 18.00 Uhr
- Leistungen: Themenstadtführung inkl. Wunderfitz-Babbelwässerle
- Preis: 12,00 € pro Erwachsener
16-November Hopfen und Malz
16. November - Hopfen und Malz, ab in den Hals
Bierheitere Verkostung
Mit der Braukätter durch´s Haslacher Städtle.
Bei dieser bierheiteren Stadtführung erfahren Sie wissenswertes über die Braukunst und die Geschmacksvielfalt des Bieres.
Neben Sehenswürdigkeiten der Stadt, den spritzig, erfrischenden Anekdoten rund um den Biergenuss, können Sie zum echten Bierexperten werden.
Zum Verkosten dürfen Sie sechs auserwählte, regionale Bierspezialitäten ausproBIERen.
Dazu wird ein kleiner Brauerschmaus gereicht.
- Anmeldung: in der Tourist Information, Tel. 07832 706-172 bis spätestens 12. November erforderlich
- max. 20 Personen
- Treffpunkt: Am Alten Kapuzinerkloster, Klosterstraße 1
- Uhrzeit: 18.00 Uhr
- Leistungen: Themenstadtführung inkl. "Bierprobe und Bauernschmaus"
- Preis: 20,00 € pro Erwachsener
07-Dezember Sprücheklopfer
07. Dezember - Sprücheklopfer-Tour
Mit Billy durch Haslach
Ja, die guten, alten Sprichwörter.
Man benutzt sie oft im Alltag, aber oft wissen wir nicht, woher sie kommen und was sie bedeuten.
Wenn Sie wissen wollen, wo hier im Städtle „der Bär steppt“, wo man „die Sau raus lässt,“ warum „Schlitzohren“, etwas „auf dem Kerbholz haben“, warum „Pfeffersäcke“ ihr Geld auf den Kopf hauen.“Und wenn es dann noch „dem Fass den Boden rausschlägt“ und Sie „von Tuten und Blasen keine Ahnung haben,“ dann sind Sie bei diesem aufklärendem Rundgang goldrichtig.
Na, konnte ich Sie jetzt „auf die Folter spannen“?
- Anmeldung: in der Tourist Information, Tel. 07832 / 706-172 bis spätestens 06. Dezember erforderlich
- max. 20 Personen
- Treffpunkt: Am Alten Kapuzinerkloster, Klosterstraße 1
- Uhrzeit: 18.00 Uhr
- Leistungen: Themenstadtführung inkl. Wunderfitz-Babbelwässerle
- Preis: 12,00 € pro Erwachsener
Buchung
Tourist Information
Im Alten Kapuzinerkloster
Klosterstraße 1
77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: 07832/706-172
Telefax: 07832/706-178
E-Mail: info@haslach.de
Kostenfreie Stornierung einer Stadtführung für Gruppen ist bis 5 Tage vor dem Leistungsbeginn möglich. Ab 4 Tage vor Leistungsbeginn werden 50 % des vereinbarten Preises, ab 1 Tag vorher und bei Nichterscheinen werden 80 % in Rechnung gestellt.
Im Fall einer Verspätung bitten wir Sie, sich direkt mit dem/der Gästeführer/in in Verbindung zu setzen. Die Telefonnummer des Gästeführers geben wir Ihnen bei der Bestätigung an. Der/die Gästeführer/in wartet max. 15 Minuten auf die Gruppe.