Besucherbergwerk - Führungen in der Sommersaison - ab 05.04.2023
Von April bis Anfang November sind wir beim Besucherbergwerk Segen Gottes im Sommermodus. In diesem Zeitraum finden regelmäßig Führungen statt.
Anmeldung:
Die Besucherplätze sind begrenzt. Deshalb, melden Sie sich zur Führung an und sichern Sie sich und Ihrer Familie einen festen Platz!
- Anmeldung bitte spätestens einen Tag vor Ihrem Wunschtermin. Wie früher, wie besser.
- Anmeldungen zu Führungen nimmt die Tourist Information unter Tel. 07832/706-172 entgegen.
- Die Bezahlung und Abholung der Eintrittskarten erfolgt beim Bergwerk selbst an der Kasse der Silberstube.
- Nicht angemeldete Besucher können nur mitgenommen werden, wenn noch freie Plätze bei der jeweiligen Führung vorhanden sind.
Führungstermine und -zeiten
Wöchentlich sind von Mittwoch bis Sonntag Führungen
Montag und Dienstag ist Ruhetag
Samstag, 27.05. - Sonntag, 11.06. - Pfingstferien
jeweils 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr und 14.30 Uhr
Pfingstmontag geöffnet - Dienstag Ruhetag!
Mittwoch, 14.06. - Freitag, 28.07.
jeweils 11.30 Uhr und 13.30 Uhr
Montag und Dienstag Ruhetag
Samstag, 29.07. - Sonntag, 10.09. - Sommerferien
jeweils 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr und 14.30 Uhr
Montag und Dienstag Ruhetag!
Mittwoch, 13.09. - Sonntag, 05.11.
jeweils 11.30 Uhr und 13.30 Uhr
Montag und Dienstag Ruhetag
In den Herbstferien BW bei Bedarf zusätzlich um 12.30 Uhr
Preise:
- Erwachsene 8,00 Euro, ermäßigt 7,50 Euro (mit Gästekarte)
- Kinder ab 4 Jahren und bis 14 Jahren 6,00 Euro, ermäßigt 5,50 Euro (mit Gästekarte)
- Für Kinder unter 4 Jahren ist auf Grund der Bergwerkszulassung für "Segen Gottes" ein Besuch der Stollen nicht möglich.
Allgemeine Regeln:
- Besucherbegrenzung pro Führung auf max. 15 Personen
- In der Grube besteht keine Maskenpflicht. Selbstverständlich dürfen Besucher freiwillig eine Maske tragen.
- Hunde dürfen keine in die Grube mitgenommen werden.
Helme, Jacken und Stiefel:
Helme, Jacken und Stiefel stehen zur Verfügung. Gerne dürfen Besucher eigene Stiefel oder wasserdichte Wanderschuhe mitbringen.
Kinder dürfen auch eigene Fahrradhelme mitbringen.
Gastronomiebetrieb Silberstub geöffnet!
Vom 06. April bis Saisonende ist die Silberstub wieder regelmäßig von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. In den Ferienzeiten von Baden-Württemberg ist zusätzlich auch der Mittwoch geöffnet!
Ab Dienstag, 01. November ist die Silberstub in der Winterpause und bleibt bis Frühjahr 2023 geschlossen.
Besucherbergwerk "Segen Gottes"
Historisches Bergwerk im Schwarzwald
Die alte Silbergrube "Segen Gottes" in Haslach-Schnellingen gehört zu den bedeutendsten historischen Bergwerken des Schwarzwaldes. Selbst im Badnerlied wird sie besungen.
Die Grube "Segen Gottes" ist ein Zeugnis eines rund 800 Jahre alten Bergbaus. Auf drei Sohlen sind in der Grube silberführende Schwer-und Flussspatgänge in seltener Schönheit aufgeschlossen. Kristalldrusen, Sinter und Stalaktiten, wie sie sonst nahezu kein anderes Besucherbergwerk in Baden-Württemberg bieten kann, sowie mit Schlägel und Eisen herausgehauene Stollen in bestem Erhaltungszustand gehören ebenso wie historische Türstockverbaue zu den Schätzen der Grube.
Erlebnis unter Tage: In einer gut eineinhalb-stündigen Führung zeigen wir Ihnen auf drei Sohlen des Bergwerks die Welt unter Tage. Sie müssen nicht klettern, doch einige Treppen gehören zur "Grubenfahrt" dazu. Manchmal geht es auch ein wenig eng zu, doch ausgestattet mit Grubenhelm, Lampe und Schutzkleidung macht es richtig Spass, die alten Stollen zu erkunden! Kinder dürfen bereits ab vier Jahren an diesem Spass teilnehmen.
Führungen mit zusätzlichen Erlebnismodulen bietet Bergwerksführer Karl-Heinz an:
Bergwerksfüher Karl-Heinz Hund bietet individuelle Erlebnisführungen für Gruppen (max. 15 Personen) mit zusätzlichen Modulen zu Themen wie Bergbau, Mineralien oder auch zum Thema Natur an. Für weitere Informationen erreichen Sie Karl-Heinz Hund unter Mobil: 0151 15 220 929 oder unter Kh.hund@t-online.de.
Das Besucherbergwerk im Extra-Special von ab-in-den-Urlaub!de. Besuchen Sie die Seite!
Eine Übersicht von "Segen Gottes"
Eine Übersicht anhand des Grubenplanes (80,4 KB) des Besucherbergwerks "Segen Gottes".
GeoTour: "Zu Haslach gräbt man Silbererz..."
Diese GeoTour macht mit ihren vielen Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis.
Selber losziehen, selber entdecken und intensiv erleben lautet das Motto der GeoTouren im Ortenaukreis. Gehen Sie dem einstigen Silberabbau rund um das Besucherbergwerk "Segen Gottes" im wahrsten Sinn des Wortes auf den Grund. Mit dieser GeoTour erschließen sich Zusammenhänge: zwischen dem Bergwerk, den spannenden Gesteinen und glitzernden Mineralien sowie unserer wunderschönen Landschaft. Zur GeoTour "Zu Haslach gräbt man Silbererz..." gibt es ein Broschüre mit Erkundungsaufgaben, Fragen und Antworten. Neben den Informationen und Bilder zu den Stationen sind in der Mitte der Broschüre eine Kartenskizze und der Wegverlauf. Die Broschüre ist direkt beim Servicegebäude des Besucherbergwerks am Silbersee und in der Tourist Information im "Alten Kapuzinerkloster" (Klosterstraße 1, Haslach) kostenlos erhältlich.
Start und Ziel: Servicegebäude des Besucherbergwerks "Segen Gottes", Parkplatz kurz davor im Silberbergweg
Einkehrmöglichkeit: Gaststätte "Silberstub" am Silbersee (Montag Ruhetag, von November bis März geschlossen)
Hier finden Sie detaillierte Tourdaten und Kartenausschnitt zum Ausdrucken.
Anfahrt / Anreise
So finden Sie uns:
Von der B33 bei Haslach in den Ortsteil Haslach-Schnellingen abbiegen und dem Bergwerkssymbol bzw. der Ausschilderung "Segen Gottes" bis zum KOSTENLOSEN PARKPLATZ folgen, von dort eine Minute zu Fuß zur „Schnellinger Silberstube“, wo sich die Umkleiden befinden.
Anschrift für Navigationsgeräte:
77716 Haslach im Kinzigtal, Silberbergweg
Fahren Sie Bahn!
Der Haltepunkt Haslach liegt nur einen 30-minütigen Spaziergang vom Besucherbergwerk entfernt!
Hier können Sie sich einen Kartenausschnitt mit der Wegskizze (486,9 KB) vom Bahnhof bis Besucherbergwerk ausdrucken.