Abfallentsorgung
Auf dieser Seite erhalten sie umfassende Informationen über den Bereich Abfallentsorgung und -vermeidung im Kinzigtal. Die Müllabfuhrtermine finden Sie wöchtenlich im Bürgerblatt unter Abfallbeseitigung sowie im jährlich herausgegeben Abfallkalender !
Weitere Informationen rund um das Thema "Abfall" erhalten Sie beim Abfallwirtschaftamt des Ortenaukreises.
Zur Ansicht der Abfallkalender sowie weiterer Dokumente benötigen Sie den Acrobat Reader. Download
Bei Fragen zur Abfallwirtschaft wenden Sie sich bitte an:
Landratsamt Ortenaukreis
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Badstraße 20
77652 Offenburg
Abfallberatung: 0781/805-9600
Abfallgebühren- und Behälterbestellung: 0781/805-6000
E-mail: abfallwirtschaft@ortenaukreis.de
Homepage: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de
Stadtverwaltung Haslach
Stadtbauamt
Am Marktplatz 1
77716 Haslach im Kinzigtal
Frau Nicola Rossol
Telefon: 07832/706-137
Fax: 07832/706-139
E-Mail: rossol@haslach.de
Abfallkalender
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
2023 Abfallkalender Haslach-Bollenbach (724,7 KB) | 04.12.2022 | 724,7 KB | |
2023 Abfallkalender Haslach im Kinzigtal (724,6 KB) | 04.12.2022 | 724,6 KB | |
2023 Abfallkalender Haslach-Schnellingen (728,8 KB) | 06.09.2023 | 728,8 KB |
Auf der Homepage des Landratsamts Ortenaukreis - Eigenbetrieb Abfallwirtschaft - können die jeweiligen Abfallkalender auch als iCalendar-Format heruntergeladen werden.
Behälterbestellung, Eigentümerwechsel, Verlustanzeige, etc.
Behälterbestellungen, Behälteränderungen sowie Eigentümerwechsel und Verlustanzeigen können nur vom Grundstückseigentümer bzw. Verwalter vorgenommen werden. Bitte geben sie uns hierzu ihre Kundennummer und das Leistungskonto an.
Sollten sie in einer städtischen Wohnung wohnen, wenden sie sich bitte direkt an das Stadtbauamt Haslach. Als Grundstückseigentümer werden wir alles Weitere für Sie veranlassen.
Graue Restmülltonne
Grüne Tonne
Gelber Sack
Deponie Vulkan
Deponie Vulkan
- Telefon: 07832 / 96886
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 07.30 bis 12.15 Uhr
Montag bis Freitag von 13.00 bis 16.45 Uhr
sowie jeden Samstag durchgehend von 08.00 bis 13.00 Uhr
Die Deponie Vulkan öffnet ihre Tore während der Winterzeit erst um 08:00 Uhr.
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis weist darauf hin, dass die früheren Öffnungszeiten nur während der Sommerzeit bis Ende Oktober gelten. Ab November jeden Jahres, ist die Deponie Vulkan von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 12:15 Uhr sowie von 13:00 bis 16:45 Uhr geöffnet, samstags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Heiligabend und Silvester ist geschlossen.
Wohin mit meinem Abfall ?
Sperrmüll
Grünabfälle
Altpapier
Altkleider
Problemmüll
Abholung Elektrogroßgeräte
Abholung Elektrogroßgeräte
Kühlschränke, Elektroherde, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Spülmaschinen usw., werden 1x im Jahr (Oktober) durch den städtischen Betriebshof Haslach abgeholt. Mitgenommen wird nur, was direkt an der Straße bereit steht.
Anmeldungen werden beim Stadtbauamt (1. OG) im Rathaus, Telefon: 07832/706-137, Frau S. Volk entgegengenommen. Die Gebühr von 5,00 € pro Gerät ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Elektrogroßgeräte können selbst bei der Mülldeponie Vulkan zu deren Öffnungszeiten kostenlos angeliefert werden. Die Geräte sind dabei von den Anlieferern selbst zu entladen.
Für die Abholung der Elektrogroßgeräte wird im Bürgerblatt immer noch gesondert erinnert bzw. aufgerufen.
Batteriebehälter
Batteriebehälter
Die Sammlung von Gerätealtbatterien über die alten Sammelbehälter aus Metall sind nicht mehr zeitgemäß. Die Sammelbehälter auf dem Niederhofenparkplatz neben der Stadthalle (bei den Glascontainern) wurden zum 30.04.2018 abgebaut bzw. entfernt.
Um als Bürger/Bürgerin Haushaltsbatterien zu entsorgen gibt es mittlerweile verschiedene Möglichkeiten.
Die einfachste Lösung ist sicherlich die Rückgabe im Handel/Vertrieb.
Überall dort wo Batterien gekauft werden können, müssen die verbrauchten Batterien kostenlos zurückgenommen werden. Dieses Rückgaberecht für den Verbraucher ergibt sich aus § 9 Abs. 1 des Batteriegesetzes.
Bei der mobilen Problemstoffsammlung werden Batterien und Akkus in haushaltsüblichen Mengen ebenfalls kostenlos angenommen. Alle Termine der Problemstoffsammlung sind auf der Rückseite des Abfallabfuhrkalenders und auf der Internetseite des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de aufgelistet.
Darüber hinaus können auch auf den Wertstoffhöfen des Ortenaukreises, die Elektro- bzw. Elektronikgeräte annehmen, Batterien und Akkus in haushaltsüblichen Mengen gebührenfrei abgegeben werden.
HINWEIS:
Auf dem Edeka-Parkplatz befindet sich ein Textil- und Schuhcontainer, über den sowohl Leuchtmittel, Patronen sowie Altbatterien entsorgt werden können.
Korktonne
Warentauschtag
Warentauschtag
Immer am 2. Samstag im März und Oktober in der Markthalle Haslach (bei Stadion).
Warenannahme ist von 13.00 bis 14.45 Uhr, Warenabgabe ab 15.00 Uhr.
Funktionsfähige, gebrauchte Gegenstände, für die der Besitzer keine Verwendung mehr hat, finden so einen neuen Eigentümer. Wem etwas gefällt, der kann es mitnehmen, egal ob er etwas gebracht hat oder nicht und zahlt einen einmaligen Mitnahmepreis von 2,00 € pro Person.