Unser Rathaus
Bürgeramt
Beschreibung
- Ausweis- und Passwesen
- Beglaubigungen
- Bußgelder
- Einwohnermeldewesen An-/Abmeldungen
- Fischereischeine
- Friedhofsverwaltung
- Führerscheinanträge
- Führungszeugnisse
- Fundsachen
- Gaststättenerlaubnisse Raum Haslach
- Gewerbeangelegenheiten
- Gestattungen
- Ordnungswidrigkeiten
- Rentensachen
- Sondernutzungen
- Straßenverkehrsangelegenheiten Raum Haslach
- Sozialhilfeanträge
- Sperrzeitverkürzungen
- Wahlen
- Wohngeldanträge
Lieferanschrift
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Bürgeramt - Grundbucheinsichtsstelle
Leitung Bürgeramt, Gaststättenerlaubnisse, Sperrzeitverkürzungen, Wahlen
Grundbucheinsichtsstelle, Feuerwehrwesen, Straßenverkehrsbehörde
Bürgeramt
Ausweis- und Passwesen, Bußgelder, Einwohnermeldewesen, An-/Abmeldungen, Führungszeugnisse, Ordnungswidrigkeiten, Fischereischeine, Gewerbeangelegenheiten, Gestattungen, Wahlen
Standesamt - Bürgeramt
Standesamt, Friedhofsverwaltung, Ausweis- und Passwesen, Einwohnermeldewesen, An-/Abmeldungen, Führungszeugnisse
Bürgeramt
Information, Fundbüro, Telefonzentrale, Beglaubigungen, Führerscheinanträge, Sondernutzungen, Verkehrsrechtliche Anordnungen Raumschaft Haslach
Bürgeramt
Rentensachen, Sozialhilfeanträge, Wohngeldanträge, Schülerbeförderung, Ansprechpartner für kommunale Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte
Übergeordnete Dienststellen
Stadt Haslach im KinzigtalLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Buchführungshelfer anmelden
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Antrag für Leistungen der Stiftung "Familie in Not"
- Antrag Wohnberechtigungsschein
- Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen (PDF)
- Ausländerwesen - Wohnraumbestätigung
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
- Gaststättenrecht - Antrag auf Sperrzeitverkürzung
- Gewerberecht - Abmeldung eines Gewerbes
- Gewerberecht - Ummeldung eines Gewerbes
-
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Meldewesen - Abmeldung bei der Meldebehörde
- Meldewesen - Abmeldung Zweitwohnsitz
- Meldewesen - Anmeldung
- Meldewesen - Antrag Auskunftssperre § 33 MG
- Meldewesen - Antrag Eintragung Übermittlungssperre § 34 MG
- Meldewesen - Antrag Melde-/Aufenthaltsbescheinigung
- Meldewesen - Auskunft Melderegister
- Meldewesen - Mitteilung über Wechsel der Hauptwohnung
- Meldewesen - Ummeldung Wohnsitz innerhalb der Gemeinde
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Ordnungsamt - Antrag Fischereischein auf Lebenszeit
- Ordnungsamt - Antrag Jahres-Fischereischein
- Ordnungsamt - Antrag Jugend-Fischereischein
- Passwesen - Antrag auf Verlängerung des Kinderausweises /Änderung des Wohnortes
- Passwesen - Antrag Ausstellung eines Kinderausweises
- Passwesen - Antrag Kinderausweis mit Sorgeberechtigten
- Passwesen - Antrag Landesfamilienpass
- Passwesen - Anzeige über das Wiederauffinden eines Ausweisdokuments
- Passwesen - Verlust eines Reisepasses/Personalausweises
- Passwesen - Zustimmungserklärung zum Kinder-/Personalausweis/Reisepass bei minderjährigen Antragstellern
- Verkehrswesen - Antrag Auskunft aus Verkehrszentralregister
- Verkehrswesen - Antrag Ausstellung Bewohnerparkausweis
- Verkehrswesen - Antrag Erteilung Fahrerlaubnis
- Verkehrswesen - Antrag Fahrgastbeförderung
- Verkehrswesen - Antrag Führerschein
- Verkehrswesen - Antrag Parkerleichterung Handwerker
- Verkehrswesen - Antrag Umtausch/Ersatzführerschein
- Verkehrswesen - Antrag verkehrsregelnde Maßnahmen, Einrichtung einer Baustelle
- Verkehrswesen - Bescheinigung ärztliche Augenuntersuchung
- Verkehrswesen - Bescheinigung ärztliche Untersuchung
- Verkehrswesen - Merkblatt Ausstellung Ersatzführerschein
- Verkehrswesen - Merkblatt Neuerteilung Fahrerlaubnis
- Verkehrswesen - Übersicht über Führerscheinklassen
- Verkehrswesen - Zeugnis augenärztl Untersuchung A-B-M-L-T
- Verkehrswesen - Zeugnis über augenärztliche Untersuchung C-D-E
-
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt. - wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)