Unser Rathaus
Stadtbauamt
Beschreibung
Das Stadtbauamt erledigt eine Vielzahl von Aufgaben, unter anderem in den Bereichen Bebauungspläne, Beiträge, Hallen- und Wohnungsvermietungen, Ortsgestaltung, Sanierungsangelegenheit, kommunale Hoch- und Tiefbaumaßnahmen , An- und Verkauf von Grundstücken und Immobilien, Bestellung von Erbbaurechten etc.
Es umfasst die Abteilungen
- Bauverwaltung
- Hochbau
- Immobilien und Hausverwaltung
- Planung und Leitung
- Tiefbau
Deren Aufgabengebiete können Sie im Detail über das nachfolgende Menue aufrufen.
Den Themenbereich Baugenehmigungen finden Sie unter dem gesonderten Punkt Baurechtsbehörde im Behördenwegweiser oder unter Bürgerinfo.
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Baurechtsbehörde
Bauverständige
Baurechtsbehörde
Stadtbauamt Bauverwaltung
Baulasten, Baurecht, Beiträge, Bodenrichtwerte, Nachbarrecht, Stellplatzablösungen
Baurechtsbehörde Sekretariat
Stadtbauamt Bauverwaltung
Baurechtsbehörde
Stadtbauamt Liegenschaften u. Bauverwaltung
Verkauf von Wohnbau- und Gewerbebauplätzen, Erwerb und Verkauf von sonstigen Grundstücken, Bestellung und Verwaltung von Erbbaurechten
Altlasten, Bebauungspläne, Flächennutzungsplan, Gutachterausschuss, Landschaftsplan, Lokale Agenda, Offenhaltung der Landschaft, Sanierungssatzungen, Umweltschutz
Stadtbauamt Hochbau
Baurechtsbehörde Bauaufsicht
Stadtbauamt Tiefbau
Stadtbauamt Immobilienverwaltung
Montag - Freitag 08.15 - 11.45 Uhr
Hausverwaltung und Vermietung von Wohnungen und Gewerbeobjekten im Bereich
- Stadt
- Eigenbetrieb Stadtimmobilien
- Stiftung Sozialzentrum
Stadtbauamt Bauverwaltung
Abfallentsorgung, Ausschreibungen, Genehmigungen für Plakatierungen, Hallenvermietung, Sekretariat Hoch- und Tiefbau
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Stadt Haslach im KinzigtalFormulare und Onlinedienste
- Erklärung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat)
-
Mitteilung über das Wiederauffinden eines abhanden gekommenen Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes
Anlage 2 zur VwV Ausweisverlust - Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen
- Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes - Antrag und Anlage
- Wohngeld - Lastenzuschuss - Fremdmittelbescheinigung
- Wohngeld - Mietzuschuss
- Wohngeld - Lastenzuschuss
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz
- Anzeige von Sprengungen
- Bildungszeitanbieter - Anerkennung
- Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung
- Wohngeld - Mietzuschuss - Angaben zur Miete
-
Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz - Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten" verwenden. - Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung
- Antrag auf Erteilung eines Handwerkerparkausweises Metropolregion Rhein - Neckar
-
Anzeige über den Verlust eines Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes
Anlage 1 der Verwaltungsvorschrift (VwV) Ausweisverlust -
Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes - Antrag
Sollte Ihre Stadt, Gemeinde oder Ihr Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes" und gegebenenfalls das dazugehörige "Beiblatt A" ausfüllen und persönlich bei der zuständigen Behörde abgeben. - Antrag Bildungszeit
- Ansprechpartner für die Beglaubigung von öffentlichen Urkunden zur Verwendung im Ausland
- Online-Antrag auf ein Kontingent bzw. eine Zuwendung für Prämienberatungen im Bundesprogramm
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Wohngeld - Verdienstbescheinigung