Rathaus online
So finden Sie uns
Am Marktplatz 1
77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: 0 78 32 / 7 06-0
Fax: 0 78 32 / 7 06-1 19
E-Mail: stadt@haslach.de
Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr
und nach Terminvereinbarungen
Presse
Kinder Second Hand am 21. Mai in der Stadthalle Haslach

Hansmann Band eröffnet am Mittwoch den Reigen der Promenadenkonzerte
Blutspende in Haslach am 17. + 18. Mai 2022
Candle-Light Trauungen
Das Standesamt Haslach im Kinzigtal bietet die Möglichkeit, freitagabends in den Wintermonaten, im Schein von Kerzen, im ehem. Refektorium des Alten Kapuziner Klosters Trauungen an. Weitere Informationen und Termine erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Haslach unter Telefon: 07832/706-143 oder E-Mail: j.schwendemann@haslach.de
Abfallentsorgung
Hier finden sie umfassende Informationen über den Bereich Abfallentsorgung und -vermeidung im Kinzigtal. Die Müllabfuhrtermine finden Sie wöchtenlich im Bürgerblatt unter Abfallbeseitigung sowie im jährlich herausgegeben Abfallkalender.
Das Führungszeugnis
Das Führungszeugnis hat ein neues Aussehen. Es wurde hinsichtlich des Datenschutzes und der Fälschungssicherheit verbessert. Außerdem ist das neue Führungszeugnis übersichtlicher und mehrsprachig.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bundesjustizamt.de.
Fundsachensuche

Sie haben etwas verloren? Seit Januar 2006 können Sie verlorene Gegenstände im Internet Online suchen. Zur Suche.
Verwaltungsportal Baden-Württemberg
Behördenwegweiser
Im Behördenwegweiser erhalten Sie Aufgabenbeschreibungen, Sprechzeiten, Telefon etc. zu verschiedenen Ämtern der Stadt Haslach sowie deren Mitarbeitern. Weiterhin können Sie hier gezielt Verfahrenbeschreibungen zu kommunalen Dienstleistungen abrufen.
Stichwortverzeichnis
Im Stichwortverzeichnis finden Sie Verknüpfungen zu Dienstleistungen der Stadt Haslach, zu weiteren Angeboten öffentlicher Einrichtungen und Behörden und weiterer Informationsquellen im Internet.
Verfahren
In den Verfahrensbeschreibungen von service-bw finden Sie Informationen zu einer Vielzahl von kommunalen und staatlichen Verwaltungsdienstleistungen und Vorgängen, insbesondere erhalten Sie Hinweise zu Voraussetzungen, zuständigen Stellen, Verfahrensablauf, erforderlichen Unterlagen etc. Über die Buchstabenleiste A-Z können Sie eine Vorauswahl nach den Anfangsbuchstaben der Namen der Verfahrenstypen treffen.
Lebenslagen
Unter Lebenslagen von service-bw sind für zentrale Ereignisse im Leben wie "Geburt", "Heirat" oder "Umzug" etc. die wesentlichen Informationen zusammengeführt. Entsprechendes gilt für Themenkomplexe wie "Personalausweis/Reisepass". Sie werden darüber informiert,
- welche Rechte und Pflichten Sie haben,
- welche Behördengänge zu erledigen sind (mit Verknüpfung zu den zugehörigen Verfahrensbeschreibungen),
- welche privaten Stellen eingeschaltet werden sollten (zum Beispiel Unterrichtung der Versorgungsunternehmen, Banken und Versicherungen über einen Umzug),
- welche (auch finanziellen) Hilfen bestehen,welche steuerlichen Auswirkungen es gibt
Es werden Tipps angeboten und Checklisten (etwa dazu, was bei einem Umzug üblicherweise und in welcher Reihenfolge zu erledigen ist) sowie weiterführende Links zu anderen Internetangeboten.